Sonderprüfmaschinen
Kalibrierung von Kraftmessdosen/Kraftsensoren/Kraftaufnehmern/Kraftmesszellen
Diese Bauteilprüfmaschine verfügt über eine Prüfraumhöhe von 3500 mm und eine Prüfraumbreite von 1680 mm, ist also speziell für die Prüfung größerer Bauteile konzipiert worden.
Kraft-Bezugsnormal-Messmaschine 2500 kN für Kalibrationen von Referenzkraftnormalen und Referenzaufnehmern.
Mit dieser Prüfmaschine können die Abrieb- und Gleiteigenschaften an Tiefziehblechen beim Automobilbau bestimmt werden. Diese Bleche werden etwa für Motorhauben, Kotflügel, Türen oder Säulen verwendet. Das Prüfverfahren hierzu ist der Draw-Bead-Test...
Die etwa 6m hohe Sonderprüfmaschine S-XL 600kN wurde speziell für die Prüfung glasfaserverstärkter Kunststoffrohre entwickelt. Verwendung finden diese Rohre bei der Verlegung von Trink- sowie Abwasserleitungen bzw. Be- und Entwässerungssystemen...
Die Ringsteifigkeit (nominal ring stiffness) charakterisiert das Festigkeitsverhalten von Kunststoffrohren in der Bau- Elektro- und Wasser/Abwasserindustrie und unterliegt europäischen Normen...
Fahrzeuggelenkwellen und Antriebsstränge unterliegen in der Einsatzpraxis erheblichen mechanischen Beanspruchungen in Zug- und Druckrichtung...
Kraftmesszellen, die z.B. in den klassischen Materialprüfmaschinen verwendet werden, müssen mit Referenz-Kraftnormalen in periodischen Abständen auf ihre Messgenauigkeit kontrolliert werden...
Weichelastische Schäume werden in erster Linie zur Dämpfung und Isolation verwendet. Fast alle Kunststoffe eignen sich zum Schäumen. Technische Schäume finden u.a. in Sitzen, Matratzen, Filtern und Wärmeisolationen Anwendung...
Isolatoren finden in einem weiten Feld der Energietechnik Anwendung. Sie werden während des Betriebes unterschiedlichsten elektrotechnischen und mechanischen Einflüssen unter realen Umweltbedingungen unterworfen...
Im Rahmen eines Forschungsprojektes mit dem Fraunhofer-Institut IWU in Chemnitz wurde die grundlegende Machbarkeit einer Technologie zum Heißprägen nichtmetallischer Werkstoffen im Hochtemperaturbereich untersucht...
Rohrleitungssysteme aus geschleuderten glasfaserverstärkten Polyesterharzen werden vor allem im Wasser- und Abwasserbereich eingesetzt. Der Rohrdurchmesser kann dabei zwischen 150mm und 4000mm variieren...
Die Universalprüfmaschine inspekt H-L 600kN wurde als liegendes Materialprüfsystem zum Testen von Erzeugnissen mit hohen Festigkeiten und Messlängen, wie Ketten, Seile, Drähte oder Fertigerzeugnissen mit großen Einbaulängen entwickelt...
Wärmeisolierende Dämmstoffe sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Außer den materialtypischen Isolationseigenschaften werden an Dämmstoffen auch mechanische Kennwerte wie Zugfestigkeit, Dehn- Druckfestigkeits- und Durchbiegungsverhalten ermittelt...
Fußbodenelemente und ihre Stützsysteme unterliegen extremen mechanischen Belastungen auf Druck- und Biegungskräfte...